Carmen Wunderlich

Peace and Conflict Studies | Global Governance | Norm Dynamics | Nuclear Disarmament & Non-Proliferation | Social Constructivism in IR

Zeichen am Weg. Schwedens außenpolitisches Konzept“, Dokumentation. Tagung „Lernen vom besten Land der Welt


Book chapter


Carmen Wunderlich
Schader Stiftung im Juni 2018, Das schwedische Modell - Mythos und Realität, 2019, pp. 42-48

Cite

Cite

APA   Click to copy
Wunderlich, C. (2019). Zeichen am Weg. Schwedens außenpolitisches Konzept“, Dokumentation. Tagung „Lernen vom besten Land der Welt. In S. S. im Juni 2018 (Ed.), Das schwedische Modell - Mythos und Realität (pp. 42–48).


Chicago/Turabian   Click to copy
Wunderlich, Carmen. “Zeichen Am Weg. Schwedens Außenpolitisches Konzept‘, Dokumentation. Tagung „Lernen Vom Besten Land Der Welt.” In Das Schwedische Modell - Mythos Und Realität, edited by Schader Stiftung im Juni 2018, 42–48, 2019.


MLA   Click to copy
Wunderlich, Carmen. “Zeichen Am Weg. Schwedens Außenpolitisches Konzept‘, Dokumentation. Tagung „Lernen Vom Besten Land Der Welt.” Das Schwedische Modell - Mythos Und Realität, edited by Schader Stiftung im Juni 2018, 2019, pp. 42–48.


BibTeX   Click to copy

@incollection{carmen2019a,
  title = {Zeichen am Weg. Schwedens außenpolitisches Konzept“, Dokumentation. Tagung „Lernen vom besten Land der Welt},
  year = {2019},
  pages = {42-48},
  author = {Wunderlich, Carmen},
  editor = {im Juni 2018, Schader Stiftung},
  booktitle = {Das schwedische Modell - Mythos und Realität}
}